Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Inspirationsquelle «Sticken auf Strick»

Die farbigen Stickereien der schwedischen Textildesignerin Britt-Marie Christoffersson bieten nicht nur Inspiration für kreative Stickprojekte oder Aufwertung der eigenen Strickgarderobe, sie verströmen auch eine gewisse Frische, Farbe und Leichtigkeit fürs Auge und das Gemüt.

In ihrem Buch «Sticken auf Strick», welches diesen Frühling bei uns im Haupt Verlag erschienen ist, eröffnet uns die renommierte schwedische Künstlerin einen Einblick in rund 230 ihrer Stickdesign-Projekte. Die Beispiele sind voll an Farben, Mustern, Techniken und werden in klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sowohl für Stick-Erfahrene als auch für Neulinge auf dem Gebiet, dargelegt.

«Beim Sticken auf gestrickten Kleidungsstücken gibt es keinerlei Regeln – im Gegenteil, es lohnt sich, mit dieser freien Technik alles auszuprobieren, solange es die eigentliche Funktion des Strickteils nicht beeinträchtigt.»

So der erste Satz aus dem Buch, in dem Britt-Marie Christoffersson uns mit auf die Reise durch Ihre farbige Stick-auf-Strick-Welt nimmt. Im folgenden Abschnitt haben wir drei dieser Sticktechniken ausgewählt.
Lassen Sie sich also verzaubern von der Vielfalt und der Möglichkeit des Stickens.

   

ERSTES BEISPIEL:

 

SPANNSTICHE
MIT DURCHZÜGEN
Bei diesem Muster scheinen Spannstiche mehrere Reihen Garn auf dem Gestrick zu fixieren. Doch zunächst werden dafür kleine Spannstiche in regelmäßiger Anordnung gestickt. Danach zieht man unter den Stichen mehrere Reihen Garn hindurch, ohne das Gestrick zu durchstechen.


ZWEITES BEISPIEL:

WECHSELSTICHE
Der Wechselstich ist eine Variante des Stielstichs. Dabei wird von links nach rechts (in der Skizze von unten nach oben) gestickt. Für den ersten Stich führt man die Nadel in gewünschter Länge durch das Gestrick (wie bei einem Spannstich). Beim Ausstechen führt man die Nadel etwas oberhalb (hier links) des Stichs, ungefähr in dessen Mitte, wieder zurück. Der nächste Stich wird versetzt dazu in der gleichen Länge gearbeitet, jedoch sticht man die Nadel dann unterhalb (hier rechts) der Sticklinie aus, dicht angrenzend an den ersten Stich. Der nächste Stich wird wieder wie der erste gearbeitet, und so stickt man fortlaufend weiter.


DRITTES BEISPIEL:

KNÜPFSTICHE MIT
WECHSELSTICHEN

Für die nachfolgenden Reliefmuster wurden als Grundlage Knüpfstiche eingesetzt (Schlaufen mit Pappschablone arbeiten) und die Schlaufen dann aufgeschnitten. Um die Muster zu beleben, wurden Wechselstiche (siehe Seite 99 im Buch – hier im Beitrag ZWEITES BEISPIEL) in anderen Farben dann über oder dicht neben die Quasten der Knüpfstiche gestickt.

Fotografien: ©Thomas Harrysson
Zeichnungen: ©Cecilia Ljungström und Britt-Marie Christoffersson

 

Britt-Marie Christoffersson ist eine schwedische Textildesignerin. Sie ist Mitglied von «10 Gruppen», dem legendären Zusammenschluss von zehn Gestaltenden, die seit den 1970ern das Schwedische Design geprägt haben. Christoffersson hat an einer Kunstschule unterrichtet und ist eine beliebte Kursleiterin.

Weitere Beiträge