-
Japanische Muster sticken: Anleitung für StoffsäckchenIn unserer Neuerscheinung «Japanische Muster sticken» dreht sich alles um die Kogin- und Hishizashi-Muster. Doch wie entstanden diese?
-
Naturgeschenke zu jeder Jahreszeit: Zwei Herbst-ProjekteKreative Naturgeschenke basteln kann man das ganze Jahr über – sei es während der Weihnachtszeit, dem Osterfest oder für Geburtstage. Es bereitet zu jeder Jahreszeit Freude, aus gefundenen Naturschätz...
-
Holz prägen: Techniken & Individuelle MusterHolzprägungen bieten eine unglaubliche Vielfalt an kreativen Möglichkeiten, denn Holz ist alles andere als uniform. Stattdessen bietet es zahlreiche natürliche Designelemente wie Maserungen, Farbverlä...
-
Für magische Papiermomente: Paper MagicDie folgende Anleitung zur Herstellung eines Quattro-Flexagons findet sich in «Paper Magic», dem neuen Buch der preisgekrönten Papierkünstlerin Antje von Stemm. In dem Buch zeigt Antje, wie man magisc...
-
«Himmeli»sche StrohobjekteMan könnte meinen, dass es sich bei dem Wort «Himmeli» um einen urchigen Schweizerbegriff handelt. Tatsächlich stammt der Begriff aus dem germanischen Sprachraum und bedeutet so viel wie «Himmel». Die...
-
Pinch: Ton-Besteckgriffe von Hand formenWer nicht gerade eine Kunstausbildung verfolgt oder Zuhause oder im Umfeld von Kreativmenschen umgeben ist, der oder die hat bestimmt das letzte Mal in der eigenen Schulzeit etwas aus Ton gefertigt.
-
Malwerkstatt Natur für Kinder: Gehämmerter Pflanzendruck«Malwerkstatt Natur für Kinder» lädt ein in die kreative Vielfalt und Möglichkeiten, welche die Natur zu bieten hat, einzutauchen. Was lässt sich alles mit Dingen aus der Natur, aus Blüten, aus Steine...
-
Gelliprint: Anleitung zum PflanzendruckWAS BEDEUTET «GELLIPRINT»? Um es in den Worten der Autorinnen Katrin Klink und Sabine Ickler auszudrücken: Gelliprint oder Gellidruck ist eine der besten Techniken, mit denen man kreativ werden und Fl...
-
Faltformen & Faltpolyeder: Papierhandwerk mit Alexander HeinzManch eine*r wird behaupten, dass sie oder er nicht viel mit Mathematik oder Geometrie am Hut habe. Doch tatsächlich sind wir in vielerlei Bereichen des Alltags von geometrischen Formen und Prinzipien...
-
Bücher binden: GeschenkideeKleine dünne Notizbücher machen sich allein oder auch als Sammlung gut. Sie lassen sich toll verschenken oder helfen Ihnen, in einem größeren Format gefertigt, den Überblick über Ihre Notizen zu behal...
-
Mit Hammer und Nagel: GeschenkideeWie wäre es mit einem selbstgemachten Bier- oder Couchtisch zu Weihnachten? In Türchen 8 finden Sie die Anleitung dazu aus unserem Buch «Mit Hammer und Nagel» von Erik Eje Almqvist, welches vergangene...
-
Inspirationsquelle «Sticken auf Strick»Die farbigen Stickereien der schwedischen Textildesignerin Britt-Marie Christoffersson bieten nicht nur Inspiration für kreative Stickprojekte oder Aufwertung der eigenen Strickgarderobe, sie verström...
-
«PAPIER-Blumen» - Anleitung zum SchleierkrautWie wäre es zur Abwechslung mal mit blumigen Grüßen, die ewig halten? Im neuen Buch «Papier-Blumen aus alten Büchern» von Anka Brüggemann dreht sich alles um die Herstellung von Blumen aus Papier und...
-
«Die Praxis des Gestaltens» - Anleitung zum Stempeldruck«Die Praxis des Gestaltens» ist schon das dritte Buch der deutschen Autorin und Kreativexpertin Roberta Bergmann. Das Kreativsachbuch drängt uns mit mehr als 30 praktischen Übungen dazu „zu machen“. D...
-
Holzbiegen – Ein Stern aus HolzStellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Zug, vor Ihnen auf dem Tisch steht eine Tasse heißer Tee, daneben Zucker, Milch und zwei Rührstäbchen. Anhand dieser Situation entführt Charlie Whinney seine ...
Für den Handel
Für Presse / Medien
Für Autorinnen und Autoren