Wind
- Die Kulturgeschichte des Windes – von den antiken Mythen bis zum Klimawandel.
- Reich bebildert – ein wunderbares Geschenk für alle Naturinteressierten.
Mal schöpferisch, mal zerstörerisch – der Wind beeinflusst die Welt auf eine meist unsichtbare, aber kraftvolle Weise: Er streut Samen aus, füllt Segel und verteilt die Energie der Sonne. Seit der Antike verehrt, hat der Wind Planeten geformt, über den Ausgang unzähliger Schlachten entschieden und die Evolution des Lebens geprägt. Obwohl er in vielerlei Hinsicht genutzt werden kann, bleibt er letztendlich unberechenbar.
Louise M. Pryke erläutert nicht nur die faszinierenden wissenschaftlichen Grundlagen des Naturphänomens Wind, sondern auch, wie er seit der Antike in Mythen, Religion, Kunst und Literatur dargestellt wird und bis heute wissenschaftliche Innovationen inspiriert.
1. Auflage 2024
232 Seiten, 105 Farbfotos
Softcover mit Klappen, 14,8 x 21 cm, 535 g
Erscheinungsdatum 23.09.2024
Deutsch
ISBN/EAN 9783258083674
CHF 30.00* / EUR 28.00 (D) / EUR 28.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung
-
Can you paint with all the colors of the «Wind»?Wenn ich an Wind denke, denke ich an den Disney-Film Pocahontas und an ihr Lied, das sogleich in meinem Kopf ertönt («Can you sing with all the voices of the mountain?Weiterlesen ...
Louise M. Pryke
Louise M. Pryke ist Dozentin an der University of Sydney. Sie hat mehrere Bücher zu kultur- und naturgeschichtlichen Themen verfasst. «Wind» ist ihr erstes Buch, das in deutscher Sprache erscheint.
«Das Buch der Althistorikerin aus Sydney ist eine echte literarische Perle. Mit interessanten und gut zu lesenden Texten sowie beeindruckenden Farbfotos und Bildern. Absolut empfehlenswert – auch als Geschenk.» Land&Forst
«Das Buch zum Wind von Louise M. Pryke überrascht durch Zusammenhänge, die einem gar nicht bewusst waren.» Tages-Anzeiger