Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Flechten sind das Ergebnis symbiotischer Beziehungen zwischen Pilzen und fotosynthetisierenden Partnern in Form von Algen oder Cyanobakterien. Die mehr als 20 000 Arten umfassenden Flechten sind Pioniere in den verschiedensten Ökosystemen, besiedeln praktisch jede Oberfläche und wachsen in fast jeder Höhe. Sie sind in Regenwäldern, Polarregionen, Wüsten und in Ihrem Garten zu finden und verkörpern ein Paradoxon aus Zähigkeit und Empfindlichkeit. Sie überleben Reisen ins Weltall, sind aber auf der Erde schon durch die geringsten Umweltveränderungen aufgrund industrieller Verschmutzung gefährdet. Flechten wachsen überall, aber nur unter ihren eigenen Bedingungen: Niemand hat jemals eine Flechte im Labor vollständig aus ihren Bestandteilen nachgebaut. Die Autoren erforschen alle Facetten dieser besonderen Organismen und verbinden atemberaubende Makrofotografien und informative Grafiken mit detaillierten Beschreibungen der einzelnen Arten zu einer unvergesslichen Reise durch die wunderbare Welt der Flechten.

1. Auflage 2025
288 Seiten, über 300 Abb.
Hardcover, 19 x 24,6 cm, 1165 g
Erscheinungsdatum 06.10.2025
Deutsch
ISBN/EAN 9783258084299
CHF 44.00* / EUR 44.00 (D) / EUR 45.30 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Robert Lücking
Robert Lücking ist Leiter der Abteilung «Evolution und Biodiversität» am Botanischen Garten Berlin. Er ist ein weltweit führender Mykologe und Lichenologe, mit über 500 Publikationen in Fachzeitschriften und mehr als 1000 neu entdeckten Arten.

Toby Spribille
Toby Spribille ist Inhaber der kanadischen Forschungsprofessur für Symbiose und Privatdozent für Biologische Wissenschaften an der University of Alberta, Edmonton.

You might also be interested in

Skip product gallery

Related products

Sundin, Anton
Farne Book

CHF 44.00*