Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Was sind mögliche Gründe für Spracherwerbsstörungen? Wie sind Probleme des Sprachverständnisses im Alltag zu beobachten? Mit welchen Fragen sind Kinder mit Down-Syndrom oder stotternde Kinder konfrontiert? Und schliesslich: Wie sieht eine frühe Sprachtherapie aus - was kann sie bewirken?
Sechs Therapeutinnen berichten in gut verständlicher Sprache über ihre Arbeit mit kleinen Kindern, deren Sprachentwicklung verzögert ist. Sie geben Eltern wie auch Fachpersonen einen Einblick in die Sprachtherapiestunden und zugleich Antworten auf viele Fragen. So zeigen die Beispiele aus der Praxis, wie Kinder lernen Nein zu sagen, das eigene Ich zu entdecken oder wie anhand von Symbolspielen ein verlässliches Verstehen erarbeitet werden kann.

4. Auflage 2014
80 Seiten, 6 s/w Abb.
Softcover, 15 x 21,5 cm, 155 g
Erscheinungsdatum 01.2014
Deutsch
ISBN/EAN 9783258061429
CHF 21.00* / EUR 19.90 (D) / EUR 20.50 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Barbara Zollinger
Barbara Zollinger, Dr. phil., dipl. Logopädin, führt in Winterthur zusammen mit drei Kolleginnen und einem Kollegen das Zentrum für kleine Kinder mit Logopädischer Praxis, Forschungs- und Fortbildungsbereich.

Das könnte Sie auch interessieren

Produktgalerie überspringen

Verwandte Artikel

Zollinger, Barbara (Hrsg.); Bürki, Dominique; Mathieu, Susanne; Dürmüller, Claudia; Schellhammer, Christine; Sassenroth-Aebischer, Sylvia; Walpen, Suzanne; Zimmermann, Andreas; Vetsch Good, Martina
Frühe Spracherwerbsstörungen Buch

CHF 33.90*
Zollinger, Barbara
Die Entdeckung der Sprache Buch

CHF 32.00*