Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Dieser Band richtet sich an Studienanfänger der Biologie und führt ein in alle wichtigen Themen der Verhaltensbiologie: Nahrungssuche, Partnerwahl und Fortpflanzung, Brutfürsorge und -aufzucht, Räuber-/Beutebeziehungen, Kommunikation und Sozialverhalten. Des Weiteren werden auch genetische und evolutionsbiologische Aspekte beleuchtet, die wichtigsten Forschungsmethoden erläutert und auf einige praktische Anwendungen der Verhaltensbiologie eingegangen.

UTB-Basics
1. Auflage 2018
280 Seiten, 105 Abbildungen, 35 Tabellen
Softcover, 15 x 21,5 cm, 387 g
Erscheinungsdatum 13.08.2018
Deutsch
ISBN/EAN 9783825248178
CHF 32.50* / EUR 24.99 (D) / EUR 25.70 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Christoph Randler
Dr. Christoph Randler ist Professor für Didaktik der Biologie an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Zuvor lehrte und forschte er als Professor an der Universität Leipzig und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Schwerpunkte in der Verhaltensbiologie sind Räuber-Beute Beziehungen, Kommunikation, Chronobiologie und Hybridisierung.

«Das Buch von Christoph Randler ist ein rundum gelungener Einstieg in die Verhaltensbiologie. Empfehlenswert für jedermann, nicht nur für Studenten und Wissenschaftler.»
Naturschutz in Mitteleuropa

«Alles in allem punktet das Buch mit seiner Verständlichkeit und gibt einen äußerst gelungenen Überblick über die zentralen Themen der Verhaltensbiologie. Damit bietet es einen großen Vorteil für den Einsteiger.»
Ornithologischer Anzeiger

«Wir betrachten es durchaus als etwas Besonderes, wenn wir uns von einem didaktischen Werk nicht nur verlässlich informiert, sondern ausgesprochen fasziniert fühlen. Dieses Lehrbuch der Verhaltensbiologie für Studienfanfänger des Tübinger Professors der Biologie Christoph Randler schafft genau das.»
Info-Bulletin umwelt-mediathek