Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Der Autor präsentiert 350 alpine Arten mit Informationen zum Lebensraum und zu ihrer Biologie. Fotos von Futterpflanzen für die Raupen, Eiern, Raupen, Puppen und den Faltern zeigen, welch erstaunliche Farben- und Formenvielfalt diese bisher von der Forschung vernachlässigte Artengruppe aufweist.

Mit den neuen Erkenntnissen ist für viele Kleinschmetterlinge auch erstmals die Grundlage erarbeitet worden, gefährdete Arten wirksam schützen zu können.

Download französische Übersetzung des Buchinhalts / Télécharger la traduction française du contenu du livre

1. Auflage 2019
800 Seiten, rund 3700 farbige Fotos
Hardcover, 17 x 24 cm, 2372 g
Erscheinungsdatum 09.12.2019
Deutsch
ISBN/EAN 9783258081328
CHF 49.00* / EUR 49.00 (D) / EUR 50.40 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Jürg Schmid
Jürg Schmid, *1957 beschäftigt sich seit seiner Jugendzeit intensiv mit Schmetterlingen. Insbesondere die wissenschaftliche Erforschung der alpinen Kleinschmetterlinge und ihrer Biologie sind seit vielen Jahren sein Hauptinteresse.
Schmid ist Mitautor der drei Standardwerke „Schmetterlinge und ihre Lebensräume“ sowie Autor zahlreicher wissenschaftlicher Aufsätze in Fachzeitschriften. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Ilanz GR

«EIN GEWALTSWERK: In Jürg Schmids Kleinschmetterlingswerk sind 383 Arten auf je einer Doppelseite mit ihren Lebenszyklen, ihrer Verbreitung und ihrem jeweiligen Biotop porträtiert. 3700 erstklassige Fotos machen die Lektüre zum Vergnügen.»
Tierwelt

«Das gigantische Buch regt an. Plötzlich beginne ich, mich für Miniersackträger, Spreizflügelfalter, die vielen Wickler und Zünsler zu interessieren. Eine unglaublich vielgestaltige, spannende und bisher nur wenig bekannte Welt des Alpenraums tut sich auf. Danke Jürg Schmid.»
Marc de Roche, «Papa Papillon», Newsletter Swiss Butterfly Breeders

«Sein gigantisches und einmaliges Werk lässt die Leserinnen und Leser diese Faszination spüren und animiert sie dazu, selber in die Natur zu gehen und genau hinzuschauen.»
Bildung Schweiz

Das könnte Sie auch interessieren

Produktgalerie überspringen

Verwandte Artikel

Possienke, Mareike
Schmetterlingswissen Buch

CHF 28.00*
Bühler-Cortesi, Thomas
Schmetterlinge Buch

CHF 39.00*
Seggewiße, Edelgard
Schmetterlinge entdecken, beobachten, bestimmen Buch

CHF 25.00*