Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Die Erde ist ein Wasserplanet: Zwei Drittel ihrer Oberfläche sind vom Ozean bedeckt. In seinen Tiefen leben geheimnisvolle Wesen in ewiger Dunkelheit, während in den oberen Schichten Raubfische, Wale und Seevögel in einem komplexen Gleichgewicht jagen.
Doch dieses Gleichgewicht gerät ins Wanken. In «Kann das Meer die Erde retten?» nimmt uns der Meereswissenschaftler und passionierte Taucher Even Moland mit auf eine ebenso eindrucksvolle Reise durch das blaue Herz der Erde. Wir begegnen der Schönheit und Vielfalt des marinen Lebens - und den Herausforderungen, die der Mensch durch Klimawandel, Überfischung und Verschmutzung verursacht.
Aber der Ozean ist mehr als ein Patient. Er ist auch Teil der Lösung. In seinen Tiefen liegen Antworten auf die dringlichsten Fragen unserer Zeit - von nachhaltiger Ernährung über medizinische Innovationen bis hin zum Klimaschutz. Mit wissenschaftlicher Klarheit, erzählerischer Kraft und spürbarer Leidenschaft erzählt der Autor, wie wir den Ozean nicht nur schützen, sondern gemeinsam mit ihm eine lebenswerte Zukunft gestalten können.

1. Auflage 2026
256 Seiten
Hardcover, 14 x 21 cm
Erscheinungsdatum 09.03.2026
Deutsch
ISBN/EAN 9783258084466
CHF 30.00* / EUR 29.90 (D) / EUR 30.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Even Moland
Even Moland (geb. 1974) ist Meeresbiologe, Forschungsprofessor am Norwegischen Institut für Meeresforschung und außerordentlicher Professor für Meeresschutzwissenschaften an der Universität Agder (Norwegen). Seine Forschungen reichen vom Verhalten von Wassertieren bis zu den Auswirkungen von Meeresschutzgebieten auf die Populationen. Er hat mehr als 70 wissenschaftliche Artikel verfasst oder mitverfasst. Er ist Koordinator des Horizon Europe MARHAB-Projekts, leidenschaftlicher Taucher und engagiert sich in der Wissensvermittlung zur Meereskunde.