Gartengestaltung für Menschen mit Demenz
- Der praxiserprobte Ratgeber für die Gartenplanung für und mit Menschen mit Demenz.
- Tipps für die häusliche Betreuung und für Seniorenheime.
- So können Demenzgärten als Schutz- und Orientierungsräume genutzt werden.
Ein Garten ist ein Schutzraum, er gibt Orientierung. Mit altbekannten Blumen und Kräutern wirft er Anker aus, die Menschen mit Demenz wiedererkennen - er spielt mit den Sinnen und lässt Erinnerungen an längst Vergangenes wach werden.
Ulrike Kreuer zeigt anhand ihrer Erfahrungen in Alters- und Pflegeheimen, worauf bei der Gestaltung von Gärten geachtet werden sollte und wie Tätigkeiten im Garten im alltäglichen Leben von Menschen mit einer Demenzerkrankung verankert werden können.
Dieses Buch stärkt gute Seniorenheime und liefert Ratschläge, damit Natur und Garten auch in der häuslichen Betreuung ihren Platz finden.
1. Auflage 2020
192 Seiten, ca. 80 Illustrationen und Farbfotos
Softcover, 15,5 x 22,5 cm, 474 g
Erscheinungsdatum 09.03.2020
Deutsch
ISBN/EAN 9783258081885
CHF 37.00* / EUR 29.90 (D) / EUR 30.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung
Ulrike Kreuer
Ulrike Kreuer ist Gartenbauingenieurin und Gartentherapeutin mit viel Erfahrung. Seit 2003 plant und gestaltet sie Gärten für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz. Sie veröffentlicht regelmäßig Texte in Fachzeitschriften und hat 2005 eine Auszeichnung für Dienstleistungen für das Alter im Rahmen des Innovationspreises NRW erhalten.
Pflegen: Demenz
«Wie Menschen mit Demenz in die Gartenarbeit einbezogen werden und welche vielfältigen Kompetenzen dabei zum Vorschein kommen können, erfährt man ganz nebenbei aus den Erzählungen über die gemeinsamen Erlebnisse der Autorin mit den Beteiligten in diesen Projektwochen.»
Alzheimer Info
«[E]in sehr empfehlenswertes Buch […] für alle, die Gärten für an Demenz erkrankte Menschen planen und ausführen.»
Gartenpraxis