Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Wie gelingt es, ein wissenschaftliches Werk auf die erforderlichen Qualitätskriterien auszurichten und gleichzeitig lesefreundlich zu schreiben?
Prägnant, anschaulich und mit vielen Beispielen zu Inhalt und Stil erklärt dieses Lehrbuch, wie man erfolgreich und verständlich schreibt:
- Warum benötigt eine wissenschaftliche Arbeit ein präzise formuliertes Thema? Eine Forschungsfrage? Definitionen und Hypothesen? Einen Theorieteil?
- Was bedeutet 'State of the Art'?
- Welche Literatur ist zu bevorzugen? Wie bewertet man deren Qualität?
- Wie soll die Arbeit gegliedert werden?
- Wie argumentiert man wissenschaftlich?
- Wie wird man rechtzeitig fertig?
- Wie entwickelt man einen Schreibstil, der beim Lesen Spaß macht?
Die ultimative Arbeitshilfe für erfolgreiches und besseres Schreiben in Studium und Wissenschaft.
Mit Backblockadenblocker!

UTB M 3154
10., aktualisierte und ergänzte Auflage 2024
381 Seiten, 62 Abb., 2 Tab.
Softcover, 15 x 21,5 cm, 581 g
Erscheinungsdatum 12.02.2024
Deutsch
ISBN/EAN 9783825262075
CHF 24.50* / EUR 18.00 (D) / EUR 18.50 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Martin Kornmeier
Prof. Dr. Martin Kornmeier: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität
Mannheim sowie an der ESSEC/Cergy-Pontoise. 2002 Promotion zum Dr. rer. pol. an
der Technischen Universität Dresden. Seit 2002 Professor an der Dualen Hochschule
Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim - Leiter des englischsprachigen Double
degree-Programms „International Business“ - zahlreiche Publikationen in Wissenschaftstheorie/wissenschaftliches Arbeiten sowie in International, Intercultural und Domestic Marketing/Management.