Werkstatt Skulptur
- Eine Schatzkiste für alle, die plastisch gestalten!
- Für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren.
- Gestalten mit Ton, Stein, Gips, Papier, Metall und Holz.
Gipsfiguren, Schrottskulpturen oder ein Flugobjekt aus Pappe? Plastisches Gestalten ist aufregend und faszinierend, wenn man mit Ton, Stein, Kleister und vielen Naturmaterialien arbeiten kann und ein paar grundlegende Techniken kennt.
Katrin Regelski zeigt einfache und zugleich künstlerische Projekte, die von Kindern und Jugendlichen auf vielfältige Weise umgesetzt werden können. Der Umgang mit den verschiedenen Werkstoffen und Werkzeugen wird genau erklärt. Vieles kann durch bereits vorhandene Materialien kreiert werden – und ein bisschen Improvisieren gehört im Leben dazu.
1. Auflage 2017
184 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen
Softcover mit Klappen, 23,5 x 26 cm, 848 g
Erscheinungsdatum 11.09.2017
Deutsch
ISBN/EAN 9783258601564
CHF 31.00* / EUR 24.90 (D) / EUR 25.60 (A)
* unverb. Preisempfehlung
Katrin Regelski
Katrin Regelski lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Hamburg. Sie arbeitet seit 23 Jahren als freischaffende Künstlerin. 2002 eröffnete sie eine eigene Kindermalschule. Lehraufträge und Projekte an verschiedenen Hamburger Schulen sowie Tätigkeiten in der Lehrerfortbildung folgten.
«...Künstlerisch mit Kindern zu arbeiten, vor allem mit solchen, die behaupten, nicht malen zu können, bereitet mir ein großes Vergnügen. Die Vitalität und der sichere Umgang mit Form und Farbe bereichern und erstaunen mich immer wieder auf‘s Neue .»
Schweizer Familie
«Rein in die «Werkstatt Skulptur» und der Fantasie freien Lauf lassen. Kunstvoll!»
Eltern family
«Unbedingt zu empfehlen ist dieses Werkkunstbuch, das schon beim Anschauen Freude bereitet und zum Schaffen anregt.»
Der evangelische Buchberater
«Wer Kinder mit grundlegenden handwerklich-künstlerischen Techniken vertraut machen und ihre Lust an Werkstoffen und Werkzeugen wecken möchte, findet in diesem Buch nachvollziehbar erklärte Anregungen für durchaus vorzeigbare Skulpturen und auch Möbel.»
Hephaistos