Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Stoffe entwerfen und bedrucken ist das umfassende Handbuch zum Thema Stoffdesign. Von den Grundlagen der Farbtheorie und der Motivanordnung über das Finden von Inspirationen bis zum Musterentwurf und dessen Umsetzung in digitaler Form oder von Hand vermittelt es alles Wissenswerte zur Herstellung selbst kreierter Stoffe. Schrittweise Anleitungen geben Einblick in die Verfahren Digitaldruck, Siebdruck, Stempeldruck, Schablonendruck oder Reservefärben und befähigen, die eigene Stoffkollektion zu entwickeln und an eine Textilmanufaktur heranzutreten.

Dazu steckt Stoffe entwerfen und bedrucken voller Tipps von erfahrenen Profis, die Auskunft geben über die verschiedenen Möglichkeiten im Bereich des professionellen Textildrucks, die Gründung des eigenen Labels oder zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Website der Autorin

1. Auflage 2012
208 Seiten, durchgehend Farbfotos
Hardcover, 21,5 x 28 cm, 1184 g
Erscheinungsdatum 07.03.2012
Deutsch
ISBN/EAN 9783258600468
CHF 42.00* / EUR 39.90 (D) / EUR 41.10 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Laurie Wisbrun
Laurie Wisbrun ist Oberflächengestalterin und Textildesignerin, daneben verfasst sie den Blog Scarlet Fig. Sie verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung im Marketing, ihr Rüstzeug als Designerin hat sie sich vollständig selbst erarbeitet.
Stoffkollektionen von Laurie Wisbrun sind mittlerweile weltweit erhältlich, Wohnaccessoires und Schreibwaren mit ihren Dessins können über verschiedene Anbieter bezogen werden. Über ihren Etsy- Store vertreibt sie online limitierte Stoffserien. Laurie Wisbrun lebt in Austin, Texas, USA.
www.lauriewisbrun.com

«Inspirierend»
burda easy, 20. März 2013

«Das Buch ist eine lohnenswerte Anschaffung, besonders wenn man professionelles Textildesign studiert.»
TextilForumTextile, 3/2012

«Das Buch besticht durch eine Menge aussagekräftiger Fotos. Der Text ist klar und verständlich geschrieben.»
Quiltsundmehr.de, November 2012

«Das Buch steckt voller Tipps von erfahrenen Profis, die Auskunft geben über die verschiedenen Möglichkeiten im Bereich des professionellen Textildrucks, die Gründung des eigenen Labels oder zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.»
AOL-Bücherbrief, 31/2012