Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Wenn zweijährige Kinder nicht oder nur wenige Wörter sprechen, beschäftigt dies Eltern, aber auch Fachpersonen aus der Pädiatrie, Psychologie, Heilpädagogik und Logopädie. Für alle steht die Frage nach dem Zeitpunkt und den Formen heilpädagogischen Handelns im Mittelpunkt. Anhand einer detaillierten Beschreibung der Prozesse, welche den Spracherwerb bestimmen, liefert dieses Buch eine Grundlage für die individuelle Erfassung und Therapie frühkindlicher Spracherwerbsstörungen. Neue Literatur- und Forschungsergebnisse der Entwicklungspsycholinguistik werden erstmals aus klinischer Sicht dargestellt, mit Beobachtungen aus der Praxis verbunden, ergänzt und kritisch reflektiert. Dieses Buch gibt Einsicht in die Dynamik von Spracherwerbs- und Interaktionsstörungen und zeigt Möglichkeiten entwicklungsorientierten Denkens, Forschens und Handelns auf.

8. Auflage 2008
160 Seiten, 2 Tab.
Softcover, 15,5 x 22,5 cm, 314 g
Erscheinungsdatum 10.2008
Deutsch
ISBN/EAN 9783258074320
CHF 28.00* / EUR 24.90 (D) / EUR 25.60 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Barbara Zollinger
Barbara Zollinger, Dr. phil., dipl. Logopädin, führt in Winterthur zusammen mit drei Kolleginnen und einem Kollegen das Zentrum für kleine Kinder mit Logopädischer Praxis, Forschungs- und Fortbildungsbereich.

«Das Buch vereinigt praktische Erfahrungen mit theoretischer Kompetenz und ist daher für alle fachlich Interessierten und Praktiker zu empfehlen, die Wert darauf legen, ein besseres Verständnis von Mechanismen von Spracherwerbsstörungen zu gewinnen.»
Socialnet.de, 16.2.09

You might also be interested in

Skip product gallery

Related products

Zollinger, Barbara (Hrsg.); Bürki, Dominique; Mathieu, Susanne; Dürmüller, Claudia; Schellhammer, Christine; Sassenroth-Aebischer, Sylvia; Walpen, Suzanne; Zimmermann, Andreas; Vetsch Good, Martina
Frühe Spracherwerbsstörungen Book

CHF 33.90*
Zollinger, Barbara
Die Entdeckung der Sprache Book

CHF 32.00*