Schmuck aus Holz und Silber
- 10 Schmuckprojekte aus Holz und Silber, Schritt für Schritt erklärt.
- Die wichtigsten Techniken der Holz- und Silberbearbeitung praxisnah dargestellt.
Über Jahre hinweg haben die Drechslerin und Buchautorin Helga Becker und die Goldschmiedin Manuela Seiz zusammen Schmuck aus Holz und Silber entworfen - dieses Buch gibt Einblick in ihre Arbeit und stellt gleichzeitig zehn Projekte zum Nacharbeiten vor.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen in die Grundtechniken der Holz- und Silberbearbeitung ein. Objekte in verschiedenen Schwierigkeitsgraden - Fingerringe, Broschen, ein Armreif, Halsketten und Ohrringe - sind sowohl für Anfänger/innen wie Fortgeschrittene gedacht. Insbesondere der Galerieteil, in dem zahlreiche Schmuckstücke gezeigt werden, regt zur Entwicklung weiterer, eigener Schmuckobjekte an.
1. Auflage 2011
207 Seiten, ca. 400 Farbfotos
Hardcover, 23,5 x 26 cm, 1060 g
Erscheinungsdatum 08.03.2011
Deutsch
ISBN/EAN 9783258600260
CHF 42.00* / EUR 39.90 (D) / EUR 41.10 (A)
* unverb. Preisempfehlung
Helga Becker
Helga Becker befasst sich schon seit ihrer Kindheit - in der Werkstatt ihres Vaters - mit dem Medium Holz in all seinen Facetten. In ihrer eigenen Kurswerkstatt entstanden gedrechselte Objekte, Druckstöcke für Holzschnitt oder aus Furnier geflochtene Gefäße. Heute gilt ihr Interesse hauptsächlich der Schmuckgestaltung und ihrer journalistischen Tätigkeit. Gemeinsam mit ihrem Mann Richard hat Helga Becker mit dem vorliegenden Band bereits das fünfte Buch veröffentlicht.
Richard Becker
Richard Becker (1951) arbeitete als Informatiker, bevor er seinen Jugendtraum verwirklichte und sich zum Fotografen ausbilden liess. Während 20 Jahren arbeitete er in der Werbefotografie, die letzten Jahre als geschäftsführender Gesellschafter eines Fotostudios. Seit dem Jahr 2000 widmet er sich verstärkt und ab 2004 ganz den eigenen Fotoprojekten und tritt mit Ausstellungen an die Öffentlichkeit. Seine Leidenschaft gehört der Theater-, Architektur- und Reisefotografie.
HolzWerken, Jan/Feb 2012
«Der auf dem Gebiet Kunsthandwerk führende Haupt-Verlag aus Bern/Schweiz legt mit diesem reich illustrierten Band ein weiteres hervorragendes Buch zum Thema Schmuck-Herstellung vor.»
Lehrerbibliothek.de, Mai 2011
«Ein Werkbuch zur Schmuckherstellung, das unverzichtbar und lebensbegleitend gültig für diesen Designbereich ist.»
Kultur-Punkt, März 2011