Praxishandbuch Nutzpflanzenbestäubung
- Wie man den Ertrag von Nutzpflanzen durch die Förderung ihrer Bestäuber verbessern kann.
CHF 39.00
CHF 33.20*

Discounted price of the Haupt Bookstore
Available, delivery time: 1-3 Tage
Voraussetzung für eine reiche Obst- und Gemüseernte ist, dass die Blüten dieser Pflanzen ausreichend bestäubt werden. Insekten - insbesondere Wildbienen - spielen dabei eine bedeutende Rolle - sie sind die wichtigsten Nutzpflanzenbestäuber. Damit die Insekten sich aber auch dort einfinden, wo Kirschbaum, Himbeerstrauch oder die Kürbispflanze steht, müssen für sie geeignete Lebensräume zur Verfügung stehen. Dieses Buch zeigt, was dazu nötig ist und wie man den Ertrag unserer Nutzpflanzen durch die Förderung ihrer Bestäuber verbessern kann.
Zusatzmaterial zum Herunterladen
1. Auflage 2025
240 Seiten, 380 Fotos, 90 Grafiken, 20 Tabellen
Hardcover, 17 x 24 cm, 745 g
Erscheinungsdatum 12.05.2025
Deutsch
ISBN/EAN 9783258084268
CHF 39.00* / EUR 39.00 (D) / EUR 40.10 (A)
* unverb. Preisempfehlung
-
Praxishandbuch Nutzpflanzenbestäubung: drei SteckbriefeSaftige Äpfel, süße Kirschen und riesige Kürbisse sind nicht nur Lohn harter landwirtschaftlicher Arbeit, sondern auch das Werk von Wildbienen und anderen Insekten.Weiterlesen ...
Alexandra-Maria Klein
Alexandra-Maria Klein ist Professorin an der Universität Freiburg. Sie promovierte über die Bestäubung von Kaffee, schrieb die weltweit wichtigste Übersichtsstudie zur Nutzpflanzenbestäubung und ist Autorin des Bestäuberberichts des Weltbiodiversitätsrats.
Felix Fornoff
Felix Fornoff erforscht an der Universität Freiburg den Schutz von Wildbienen in Agrarlandschaften. In diesem Buch vereint er seine Leidenschaft der Wildbienenforschung und der Makrofotografie.