Papiergarn aus alten Zeitungen
- Kreativ umweltfreundlich: Zeitung wird zu Garn versponnen.
- Kunstvoll einfach: Das Material für diese Projekte ist garantiert zuhause vorhanden.
- Vielfältig nachhaltig: Papiergarn-Objekte vom Geschenkanhänger bis zum Teppich.
Zeitungen sind zu schade für die Tonne!
Marita Drees, Gründerin der ersten Zeitungsspinnerei Deutschlands, zeigt, wie sich mit wenig Werkzeug aus einem Wegwerfprodukt ein robustes und vielseitiges Papiergarn spinnen und in verschiedenen textilen Techniken weiterverarbeiten lässt.
Im Anschluss an diese Grundlagen werden 30 Projekte in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vorgestellt. Wer sich mit den Besonderheiten des Materials einmal vertraut gemacht hat, kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und selbst Geschenke, Wohnaccessoires oder gar Kleidungsstücke entwerfen und gestalten.
Ein Buch für kreative und künstlerisch interessierte Menschen, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt und die offen sind für Neues.
Website der Autorin: www.zeitungsspinnerei.de
1. Auflage 2022
144 Seiten, durchgehend farbig fotografiert
Hardcover, 17 x 24 cm, 556 g
Erscheinungsdatum 07.03.2022
Deutsch
ISBN/EAN 9783258602448
CHF 32.00* / EUR 28.00 (D) / EUR 28.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung
-
HauptAutorin Marita Drees: Papiergarn aus alten ZeitungenZeitungen sind viel zu schade für die Tonne. Zeitungspapier in Garn zu verwandeln und daraus nützliche Dinge herzustellen, ist mustergültiges Upcycling.Weiterlesen ...
Marita Drees
Marita Drees (geb. 1965) ist ausgebildete Erzieherin und hat 2017 Deutschlands erste und bisher einzige Zeitungsspinnerei gegründet. Sie liebt es, Menschen mit ihrer Leidenschaft für das ungewöhnliche Handarbeitsmaterial «Zeitungsgarn» anzustecken und sogenanntem Altpapier neues Leben einzuhauchen. In ihrem offenen Atelier im Münsterland gibt sie Workshops, sie hält Vorträge und leitet Kurse an Bildungseinrichtungen und nimmt an Ausstellungen sowie Kunsthandwerkmärkten teil.
Fabrizio Zago