Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Mehr Großbäume, mehr Hausbäume, mehr Hecken in den Siedlungsraum!
Pflanzen Sie zum eigenen Wohlbefinden und zum Wohle der Allgemeinheit Bäume und Großsträucher und lassen Sie diese groß und alt werden, sodass viel Holz in Form von Stämmen, starken Ästen und Wurzeln heranwächst.

Ein Garten ohne wenigstens einen Baum ist kein richtiger Garten. Bäume lösen Emotionen aus, sie beschäftigen die Sinne, sie spenden Kühle und Schatten. Bäume verbessern die Luft, reichern sie mit Sauerstoff an. Und sie sind Lebensraum für viele Tiere, vor allem für Vögel. Wohlfahrtswirkung ist der zusammenfassende Begriff dieser Effekte. Dazu zählt auch die Funktion der Bäume und Wälder als Kohlenstoffsenke, die in Zeiten des Klimawandels im Fokus steht. Bäume und Sträucher lagern in ihrem Holz Kohlenstoff ein und wirken so klimastabilisierend.

Ein baumreicher Garten ist nicht nur aus ökologischen Gründen erstrebenswert, er hat auch einen hohen ästhetischen Reiz und Erlebniswert. Mit dem nötigen Wissen um Wuchseigenschaften und Standortansprüche der Gehölzarten lassen sich Gärten spannungsreich gestalten. Die Autorin stellt einheimische Arten, die Trockenheit und hohen Temperaturen trotzen, in den Mittelpunkt, ergänzt durch das mehr gärtnerische Empfehlungssortiment der Baumschulen mit klimastabilen Arten und Sorten aus anderen Weltregionen. Robuste Obstgehölze sind auch dabei. Gestaltungsbeispiele mit Sträuchern und Stauden, die im Baumschatten gedeihen, und Gartenpraxis mit eigener kleiner Baumschule vervollständigen das mit viel Erfahrungswissen angereicherte Buch.

1. Auflage 2023
176 Seiten, 218 Farbfotos
Softcover mit Klappen, 15,5 x 22,5 cm, 450 g
Erscheinungsdatum 04.09.2023
Deutsch
ISBN/EAN 9783258083124
CHF 32.00* / EUR 28.00 (D) / EUR 28.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung

  • Mein Gartenbaum: Mit Bäumen und Sträuchern dem Klimawandel trotzen
    Mein Gartenbaum: Mit Bäumen und Sträuchern dem Klimawandel trotzen
    Bäume und Hecken übernehmen im Siedlungsraum eine tragende Rolle – gerade in Zeiten des Klimawandels. Damit jeder und jede einen Baum im eigenen Garten anpflanzen kann, stellt Brunhilde Bross-Burkhardt in «Mein Gartenbaum» einheimische Arten in den Mittelpunkt.
    Weiterlesen ...

Brunhilde Bross-Burkhardt
Brunhilde Bross-Burkhardt, Dr. rer. agr., ist Fachjournalistin, Zeitschriftenredakteurin, Lektorin und Autorin von über 40 Sachbüchern und Reiseführern. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin in der Erwachsenenbildung vermittelt sie zudem seit Jahrzehnten als Exkursions- und Kursleiterin ihr botanisches Wissen einem breiten Publikum.

You might also be interested in

Skip product gallery

Related products

Kirkham, Tony; Bahle, Frauke (Redaktion)
Gartenbäume Book

CHF 22.00*
Griebl, Norbert
Gärtnern im Klimawandel Book

CHF 32.00*
Wymann, Richard
Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter Book

CHF 29.00*