Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Exekutive Funktionen sind mentale Prozesse, mit denen Menschen ihr Verhalten steuern. Sie helfen bei allen gezielten Handlungen: beim Setzen von Zielen, bei der Planung, der Entscheidung für Prioritäten, bei der Impulskontrolle usw. Monika Brunsting zeigt in diesem Buch, wie Heilpädagogen/innen Störungen der exekutiven Funktionen - Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS u.a. - erkennen und was sie dagegen im Unterricht unternehmen können. Die Autorin präsentiert eine Fülle von praktischen Möglichkeiten, wie dieses Wissen von Lehrpersonen in unterschiedlichen Lernfeldern und auf verschiedenen Altersstufen umgesetzt werden kann.

Experimente und Übungen können als PDF-Datei heruntergeladen werden: www.haupt.ch/ef

Download Zusatzmaterial (Experimente)

2., aktualisierte Auflage 2011
217 Seiten, 5 Abb., 74 Tab.
Softcover, 15,5 x 22,5 cm, 373 g
Erscheinungsdatum 10.2011
Deutsch
ISBN/EAN 9783258077161
CHF 39.00* / EUR 39.00 (D) / EUR 40.10 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Monika Brunsting
Monika Brunsting, Dr. phil., Psychologin und Sonderpädagogin, hat nach mehrjähriger Lehrtätigkeit Heilpädagogik Psychologie studiert. Nach Abschluss ihrer Dissertation und der Psychotherapieausbildung arbeitete sie während vieler Jahre als Schulpsychologin, Sonderpädagogin, Lern- und Psychotherapeutin. Sie ist Autorin verschiedener Bücher und Artikel zum Thema Lernschwierigkeiten und Dozentin in der Lehrerfortbildung.
www.nil-brunsting.ch