Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts
«Mehr lernen, sich mehr anstrengen und öfter im falschen Zug sitzen!» Das kann einem passieren, wenn man mit Dyslexie unterwegs ist. Und auch die Angst beim Fehlermachen ertappt zu werden, ist eine treue Begleiterin. Dieses Buch zeigt auf, welche Wege Betroffene bei der Bewältigung ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche eingeschlagen haben und wie diese basierend auf neueren Forschungsergebnissen der kognitiven Psychologie, der Positiven Psychologie und der Sonderpädagogik verstanden werden können. Die Geschichten bewegen sich zwischen «Coming-out» und «keiner merkts».
Betroffene und ihre Eltern, Lehrpersonen aller Stufen und Arten sowie Psychologen können aus diesen Geschichten lernen.
Website des Autors: www.nil-brunsting.ch
1. Auflage 2016
198 Seiten, 1 Abb.
Softcover, 15,5 x 22,5 cm, 376 g
Erscheinungsdatum 13.06.2016
Deutsch
ISBN/EAN 9783258079813
CHF 18.00* / EUR 18.00 (D) / EUR 18.50 (A)
* unverb. Preisempfehlung
Monika Brunsting
Monika Brunsting, Dr. phil., Psychologin und Sonderpädagogin, hat nach mehrjähriger Lehrtätigkeit Heilpädagogik Psychologie studiert. Nach Abschluss ihrer Dissertation und der Psychotherapieausbildung arbeitete sie während vieler Jahre als Schulpsychologin, Sonderpädagogin, Lern- und Psychotherapeutin. Sie ist Autorin verschiedener Bücher und Artikel zum Thema Lernschwierigkeiten und Dozentin in der Lehrerfortbildung.
www.nil-brunsting.ch
Fabian Grolimund, Akademie für Lerncoaching