Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Ranken, Rispen, Figürchen und Bordüren – in Klöstern wurden während Jahrhunderten die verschiedensten Objekte in einer Vielzahl künstlerischer Techniken gefertigt. Diese Klosterarbeiten waren Zeichen populärer Frömmigkeit und lange Zeit prägende Elemente des kulturellen Schaffens in den Klöstern.
Dieses Werkbuch versammelt das Wissen und Können über das Handwerk der Klosterarbeiten und schafft anhand vieler Projekte zum Nacharbeiten einen neuen, weltlichen Zugang zu den traditionellen «schönen Arbeiten». Dazu gehören Blumen aus Draht, Figürchen aus Wachs, gestickte Amulette oder gewickelte Blattornamente.
Ein üppiges Buch, welches das anmutige und zugleich prachtvolle Kunsthandwerk der Klöster in die heutige Zeit überträgt.

1. Auflage 2020
176 Seiten, durchgehend farbig bebildert
Hardcover, 23,5 x 26 cm, 1024 g
Erscheinungsdatum 07.09.2020
Deutsch
ISBN/EAN 9783258602257
CHF 45.00* / EUR 39.90 (D) / EUR 41.10 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Barbara Baumann
Barbara Baumann ist Lehrerin für textiles Werken. Nach vielen Jahren in der Erwachsenenbildung arbeitet sie heute zu 50% als Schulmediothekarin in einer Oberstufenschule in der Schweiz.

Trudi Ziegler-Baumann

«Lange hat Trudi Ziegler-Baumann recherchiert, um das alte Wissen ums fromme Kunsthandwerk zusammenzutragen. Entstanden ist das schöne Buch «Klosterarbeiten» mit Barbara Baumann als Co-Autorin.»
Schweizer Familie

«Dieses üppige Buch führt in ein anmutiges und prachtvolles Kunsthandwerk ein, von dem wir viel zu wenig wissen.»
Textil Forum Textile