Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Kein anderer Farbstoff fasziniert wie Indigoblau. In einer Gesellschaft, in der fast alle Farben in großen Fabriken chemisch hergestellt werden, hat Indigo regelrechten Kultstatus erreicht.

In diesem Buch teilen Douglas Luhanko und Kerstin Neumüller ihr gesammeltes Wissen über dieses Pigment, wobei sie mit der Aufzucht der Pflanzen beginnen, bevor sie sich eingehend dem Färbeprozess widmen.

Darüber hinaus bietet dieses Buch eine Reihe von Projekten, für die sich Indigo besonders gut eignet. Mittels Techniken wie Shibori und Sashiko kann man unverwechselbare Muster erzeugen oder eine Flickendecke in verschiedenen Blautönen nähen.

1. Auflage 2020
140 Seiten, mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen
Hardcover, 18 x 25 cm, 694 g
Erscheinungsdatum 09.03.2020
Deutsch
ISBN/EAN 9783258602127
CHF 37.00* / EUR 29.90 (D) / EUR 30.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Kerstin Neumüller
Kerstin Neumüller ist Textilkunsthandwerkerin und Autorin. Sie hält Vorträge und bietet mittlerweile auch in Deutschland Kurse und Workshops an. Rund 50‘000 Follower:innen auf Instagram lassen sich von ihr regelmäßig inspirieren.

Douglas Luhanko
Douglas Luhankos Interesse gilt seit Jahren Indigo und Denim. Er stellt handgearbeitete Jeans her und betreibt gemeinsam mit Kerstin Neumüller den Stockholmer Laden Second Sunrise, eine Boutique für Jeansmoden mit Kreativwerkstattkursen und einem Atelier für Textilreparaturen.

«Mal was zum Eintauchen: mit Geist und Stoff - denn in «Indigo» erzählen Kerstin Neumüller und Douglas Luhanko alles, was es über die mythenumrankte Pflanze zu wissen gibt - und wie man damit selber färben kann.»
Brigitte

«Von der Pflanze zum selbst gefärbten Stoff: Hier erfahren Sie alles über die Handhabung von Indigo.»
Landliebe

«Wer sich dem Indigo nicht nur theoretisch, sondern praktisch intensiv nähern möchte, ist mit diesem Buch sehr gut ausgestattet. Es lädt ein, eigene Experimente zu wagen und umzusetzen.»
textil

«Neumüller und Luhanko nehmen Sie mit von der Geschichte des Indigos zum eigenen Anbau der Pflanzen und zur Gewinnung des Farbpigments. Außerdem enthält ihr Werk detaillierte Anleitungen, wie Sie Stoffe ganz natürlich mit Indigo färben oder bedrucken können. Dabei überzeugen sie nicht nur mit ansprechenden Detailbildern, sondern auch mit einer zum Teil poetisch anmutenden Sprachgewalt.»
Exklusive Wohnwelten

You might also be interested in

Skip product gallery

Related products

Neumüller, Kerstin; Witt, Gisela (Redaktion)
verflickt & zugenäht Book

CHF 27.00*
Ross, Caroline
Wilde Farben Book

CHF 30.00*
Booth, Abigail
wild gefärbt Book

CHF 32.00*