Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Ein Himmeli ist ein aus Strohhalmen und Faden kunstvoll zusammengefügtes pyramidenförmiges Mobile. In Finnland wird es traditionellerweise zu Weihnachten, Geburten, Hochzeiten oder anderen ereignisreichen Momenten angefertigt, denn die feinen Bewegungen des Himmelis bedeuten Glück.

Die finnische Künstlerin Eija Koski lässt in ihrem Buch das traditionelle Kunsthandwerk des Himmelis wieder aufleben. Nach Informationen zum kulturellen Kontext in Mythen und Bräuchen oder im finnischen Design zeigt die Autorin anhand von 36 Modellen die geometrische Schönheit dieser harmonischen Raumobjekte auf, welche sich auch in der Natur findet und das Himmeli zu mehr als einer Dekoration macht.

1. Auflage 2022
160 Seiten, durchgehend illustriert und farbig fotografiert
Hardcover, 17 x 24 cm, 609 g
Erscheinungsdatum 05.09.2022
Deutsch
ISBN/EAN 9783258602554
CHF 36.00* / EUR 29.90 (D) / EUR 30.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung

  • «Himmeli»sche Strohobjekte
    «Himmeli»sche Strohobjekte
    Man könnte meinen, dass es sich bei dem Wort «Himmeli» um einen urchigen Schweizerbegriff handelt. Tatsächlich stammt der Begriff aus dem germanischen Sprachraum und bedeutet so viel wie «Himmel». Die filigranen Himmelis haben ihren Ursprung jedoch in Finnland.
    Weiterlesen ...

Eija Koski
Eija Koski ist eine angesagte finnische Künstlerin, die schon seit 25 Jahren filigrane Kunstwerke aus Stroh kreiert. Mit ihren Ausstellungen in Finnland, Schweden, Japan und in der Schweiz sowie mit ihren Büchern und Workshops lässt sie die schon fast vergessene Tradition des Himmelis wieder aufleben, wobei sie gleichzeitig neue Trends setzt. Gemeinsam mit ihrem Mann produziert sie auf dem eigenen Biobauernhof in Finnland das Roggenstroh für ihre Himmelis.

Ananya Tanttu