Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Geobotanik kurz gefasst: Das basics-Lehrbuch für das Bachelor-Studium von Biologie und Geografie sowie für Geobotanik als Nebenfach in Masterstudiengängen. Basiswissen über Flora und Vegetation bezüglich:
- Zusammensetzung, Verbreitung und Dynamik
- Ökologie
- Bedeutung für und Veränderungen durch den Menschen
- Gefährdung, Schutz und nachhaltige Nutzung
- Indikatorwert Reaktion auf Klimawandel und Nutzungsänderungen

UTB-Basics
1. Auflage 2012
320 Seiten, 130 Abb., 55 Tab.
Softcover, 15 x 21,5 cm, 488 g
Erscheinungsdatum 24.10.2012
Deutsch
ISBN/EAN 9783825237530
CHF 32.50* / EUR 24.99 (D) / EUR 25.70 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Rüdiger Wittig
Prof. Dr. Rüdiger Wittig, Abteilung und Lehrstuhl "Ökologie und Geobotanik" - Institut für Ökologie, Evolution und Diversität - Goethe-Universität, Frankfurt a. M. - Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind anthropogene Veränderungen von Flora, Vegetation und Biodiversität, Siedlungsökologie, Ökologie der westafrikanischen Savanne, Naturschutzforschung sowie Flora und Vegetation von Nordrhein-Westfalen und Hessen.

«Das Buch ermöglicht einen kompakten und dennoch sehr guten Einstieg in das Thema Geobotanik. Die gute Strukturierung des Stoff ermöglicht ein flüssiges Lesen, jedoch auch ein schnelles Nachschlagen einzelner Themen im Buch.»
Andreas Gerth, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Spezielle Botanik

«Eine exzellente Einführung in die Grundlagen der Geobotanik, die nicht nur für Studenten der Botanik und der Ökologie, sondern auch für Geowissenschaften mit entsprechender Spezialisierung hervorragend geeignet ist.»
Zentralblatt für Geologie und Paläontologie