Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Von der Papierunterteilung über die Grundfalten bis hin zu verdrehten Falten, V-Falten, Faltengittern oder Falten in Stoff – dieses Grundlagenwerk bietet eine Sammlung von Falten, die sich in allen Bereichen des Designs in unendlich vielen Variationen anwenden und mit jedem Flächenmaterial umsetzen lassen.

Systematisch wird die Basis für alle Arbeiten mit Falten vermittelt. Man lernt, wie man Faltensysteme streckt, komprimiert, auffächert, verdreht, vervielfältigt und spiegelt. Zudem wird gezeigt, wie die Falttechniken besonderen Anforderungen angepasst werden und, ausgehend von einfachen Ideen, die originelle Faltform entwickelt werden kann.

Die Techniken werden Schritt für Schritt anhand von Zeichnungen und Fotos vermittelt und mit mehr als 60 Beispielen aus Architektur, Mode und Design illustriert.

Anleitungsfilme zum Buch

Website des Autors: www.origami-artist.com

2. Auflage 2022
304 Seiten, durchgehend illustriert
Hardcover, 19 x 25,5 cm, 1153 g
Erscheinungsdatum 11.07.2022
Deutsch
ISBN/EAN 9783258602615
CHF 48.00* / EUR 39.90 (D) / EUR 41.10 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Paul Jackson
Paul Jackson hat bereits in den frühen 1980er-Jahren Papierkunst und Papierdesign für sich als Beruf entdeckt. Er hat mehr als 30 Bücher über Origami und Papierkunst verfasst, Falttechniken in mehr als 50 Hochschulen für Kunst und Design gelehrt, zahlreiche Auftragsmodelle für Druck, Fernsehen und andere Medien ausgeführt und Unternehmen wie Nike und Siemens bezüglich ihrer Produkte beraten. Seine Werke aus gefaltetem Papier waren und sind in Galerien und Museen auf der ganzen Welt zu sehen. Paul Jackson verfügt über mehrere Studienabschlüsse in den Bereichen Bildende Kunst, Experimentelle Mediengestaltung und Verpackungsdesign. Er ist vor zehn Jahren von London nach Tel Aviv umgezogen, wo er heute lebt.

«Ein großartiges, anregendes Standardwerk für alle Gestalter und Papierliebhaber.»
Handmade Kultur

«Auf 300 Seiten erklärt Jackson alles von «Grundfalten» bis zu komplexen «Faltsystemen» und dem «Schattenfalten» auf Stoff - inspirierend.»
Berner Zeitung

«Das Standardwerk zum Thema mit mehr als 60 Beispielen aus Mode, Architektur und Design.»
Journal. Freizeit, Mode, Wohnen

««Falttechniken» zeigt systematisch, wie Papier gefaltet werden kann, und - das ist das neue an diesem Werk - macht spannende Bezüge zu Design, Textilgestaltung und Architektur.»
Werkspuren

«Ein inspirierendes, schön gestaltetes Buch, das Lust macht auf Basteln und in dem Falten für einmal etwas durch und durch Positives sind.»
Wohnrevue