Fallstudienmethodik
- Mit der Fallstudienmethodik lassen sich Fallstudien schrittweise, fundiert und effizient erarbeiten, lösen und bewerten.
Die vorliegende Fallstudienmethodik ist ein pragmatischer Leitfaden und richtet sich an Studierende, Dozierende, Forschende und praktisch tätige Personen.
Eine Vorgehensheuristik in neun Schritten zeigt, wie Fallstudien systematisch erarbeitet und als Design der explorativen Forschung genutzt werden. Verschiedene Forschungsstrategien und -methoden werden beschrieben sowie Bezugsrahmen als Strukturierungs- und Orientierungshilfen erläutert. Die Bearbeitung von Fallstudien durch Studierende sowie die Bewertung durch Dozierende finden ebenfalls Erwähnung. Beispiele konkreter Fallstudien ergänzen das Werk.
UTB M 6147
1. Auflage 2023
197 Seiten, 21 Abb., 6 Tab.
Softcover, 15 x 21,5 cm, 314 g
Erscheinungsdatum 04.09.2023
Deutsch
ISBN/EAN 9783825261474
CHF 36.60* / EUR 29.00 (D) / EUR 29.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung
Robert J. Zaugg
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bern (Lizentiat, Promotion, Habilitation). Lehr- und Forschungstätigkeit an den Universitäten Bern, Freiburg (Schweiz), Zürich und an der University of California in Berkeley sowie an der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr (WHL) in Deutschland. Dozent und Referent in Fach- und Kaderschulungen. Managementtrainer und Berater. Initiator und Inhaber mehrerer Unternehmen. Tätigkeit als Verwaltungsrat und Stiftungsrat (als Mitglied und Präsident). Veröffentlichung von Büchern und Fachartikeln. Forschungsschwerpunkte: Personal- und Organisationsmanagement, Leadership sowie Fallstudienmethodik.