Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Mit diesem Quartett lernen die Spielenden 32 einheimische Vogelarten kennen und können diese in einem kurzweiligen, kinderleichten Wettstreit miteinander vergleichen. Es ist ein vergnügliches Spiel für die Pausen auf Familienwanderungen, ornithologischen Exkursionen oder für den Hüttenabend.

32 Quartett-Karten in Faltschachtel
1 Spielanleitung
Für 2 bis 6 Spieler:innen ab 8 Jahren

1. Auflage 2024
Quartettspiel, 6,5 x 10 cm, 70 g
Erscheinungsdatum 02.09.2024
Deutsch
ISBN/EAN 9783258800028
CHF 15.00* / EUR 14.90 (D) / EUR 14.90 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Haupt Verlag


Carl'Antonio Balzari
Carl’Antonio Balzari, geb. 1965, studierte an der Universität Bern Biologie in Hauptfachrichtung Zoologie und ist schon seit seiner Jugend begeisterter Natur­ und Vogelkundler. Er ist der stellvertretende Leiter des BirdLife - Naturzentrums La Sauge von BirdLife Schweiz und leitet nebenamtlich ornithologische Studienreisen im Ausland.

Andreas Gygax
Andreas Gygax studierte an den Universitäten Bern und Neuenburg Biologie mit Schwerpunkt Botanik. Er arbeitet seither für die Kartierung der Schweizer Flora und war an der Aktualisierung wichtiger botanischer Werke ("Flora des Kantons Bern" und "Flora Helvetica") beteiligt.

You might also be interested in

Skip product gallery

Related products

Haupt Verlag
Flora Helvetica – das Quartett-Spiel Game

CHF 15.00*
Haupt Verlag
Einheimische Vogelarten – das Memo-Spiel Game

CHF 20.00*
Haupt Verlag
Einheimische Pilze – das Quartett-Spiel Game

CHF 15.00*