Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Die Gestaltungsgrundlagen gehören zum Basiswissen für Berufsschüler/-innen und Studierende von künstlerischen und gestalterischen Fachrichtungen. Aber auch viele Laien interessieren sich für Muster, Formen oder die Komposition von Text und Bild, und dies erst recht, seit DIY oder die Gestaltung eigener digitaler Inhalte im Trend liegen.

Dieses Buch ist eine Sammlung von praktischen Anwendungsaufgaben im Bereich Gestaltung, Grafikdesign und Visuelle Kommunikation mit Ausblicken zu dreidimensionalen Formen. Die Übungen schulen das Auge und gleichzeitig die manuellen Fertigkeiten. Jeder Praxisteil wird eingeleitet durch gut verständliche theoretische Einführungen in die einzelnen Teilbereiche der Gestaltung wie zum Beispiel Zeichnen, Fotografieren, Farbe oder Schrift.

Im letzten Kapitel geht es um effizientes Arbeiten im gestalterischen Alltag. Mit Methoden aus den Bereichen der Kreativitäts- und Präsentationstechniken, der Rhetorik und des Selbstmanagements kann die eigene gestalterische Arbeit optimiert werden.

3. Auflage 2021
288 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Hardcover, 19 x 26 cm, 950 g
Erscheinungsdatum 02.2021
Deutsch
ISBN/EAN 9783258602363
CHF 47.00* / EUR 39.90 (D) / EUR 41.10 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Roberta Bergmann
Roberta Bergmann (*1979) studierte Kommunikationsdesign mit den Schwerpunkten Illustration und Buchgestaltung. 2003 gründete sie mit vier weiteren Gestalterinnen die Ateliergemeinschaft "Tatendrang-Design", mit der sie 2012 von der Deutschen Bundesregierung zur „Kultur- und Kreativpilotin“ ausgezeichnet wurde. Roberta Bergmann lehrt im Bereich Gestaltung und Kreativbusiness-Gründung. Sie war u. a. als Gastprofessorin für Gestaltungsgrundlagen an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig beschäftigt. Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie für verschiedene Verlage als Autorin, Illustratorin und Buchgestalterin tätig. Seit 2019 betreibt sie die Community und den Podcast „Der kreative Flow“. Sie lebt als Freiberuflerin und Kreativschaffende in Braunschweig.
www.robertabergmann.de & www.derkreativeflow.de

«Roberta Bergmann ist es auf wunderbare Weise gelungen, Theorie und Praxis kunstvoll zu vereinen. Als ehemalige Gastprofessorin an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig kann sie aus dem Vollen schöpfen. […] Auch optisch ist dieses Buch ein Volltreffer! Von der Haptik des Buches bis zur Gestaltung der einzelnen Seiten – es bleibt von der ersten bis zur letzten Sekunde ein großes Vergnügen, „Die Grundlagen des Gestaltens“ in den Händen zu halten!» Marina, Leserin

Pressestimmen zur 1. Auflage:

«So wird der Band nicht nur für Designeinsteiger interessant, sondern auch für alle, die Gestaltung lehren wollen.»
Page

«Für Studienanfänger angelegt, bietet Roberta Bergmann einen sehr pragmatischen, eingängigen Einstieg in ihr Fachgebiet: Sie erläutert anhand von Anwendungsaufgaben die Grundlagen des Gestaltens.»
Novum

«Wer sich mit Kunst und Design auseinandersetzt, sollte sich dieses Grundlagenwerk zulegen und rege benützen. Es überzeugt sowohl als Lehrbuch wie auch in seiner grafischen Ausstattung.»
Textil Forum Textile

««Die Grundlagen des Gestaltens» bieten nicht nur das Basiswissen für angehende Grafikdesigner und Kunststudierende, sondern wenden sich an alle kreativen Menschen, die an Muster, formen oder Kompositionen von Text und Bild interessiert sind.»
Lust am Zeichnen

You might also be interested in

Skip product gallery

Related products

Bergmann, Roberta
Kreativ unter freiem Himmel Book

CHF 30.00*
Bergmann, Roberta
Kopf frei für den kreativen Flow Book

CHF 30.00*
Bergmann, Roberta
Die Praxis des Gestaltens Book

CHF 37.00*