Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Der Wolf, vor langer Zeit bei uns ausgerottet, ist zurückgekommen. Auf leisen Pfoten, doch sorgt er immer wieder für lautstarke Diskussionen, da er als kräftiger Beutegreifer Nutztieren gefährlich werden kann. Obwohl der Wolf zu den am besten untersuchten Wildtierarten gehört und zahlreiche Monografien über ihn erschienen sind, gibt es weiterhin erheblichen Aufklärungsbedarf. Dieses Buch zeigt den Wolf in erster Linie im Alpenraum und insbesondere aus der Perspektive der Schweiz. Fotos aus anderen Teilen des riesigen Verbreitungsgebiets verschaffen Eindrücke der voneinander abweichenden Lebensbedingungen. Die Texte informieren und interpretieren, leuchten Hintergründe aus und beschreiben den Wolf als vielfältiges, verborgenes Wildtier, das in seiner Umwelt einschließlich des Menschen erhebliche Resonanzen auszulösen vermag.

1. Auflage 2025
216 Seiten, viele Fotografien
Hardcover, 30 x 24 cm, 1550 g
Erscheinungsdatum 03.2025
Deutsch
ISBN/EAN 9783258084329
CHF 49.00* / EUR 49.00 (D) / EUR 50.40 (A)
* unverb. Preisempfehlung

  • HauptAutor Heinrich Haller: Der Wolf – Grenzgänger zwischen Natur und Kultur
    HauptAutor Heinrich Haller: Der Wolf – Grenzgänger zwischen Natur und Kultur
    In der gleichen Aufmachung wie das Kolkraben-Buch kommt das umfassende Werk «Der Wolf» von Heinrich Haller daher. Im Interview verrät der Autor, was ihn an dem eindrücklichen Lebewesen so fasziniert.
    Weiterlesen ...

Heinrich Haller
Heinrich Haller, geboren 1954, hat an der Universität Bern Zoologie, Botanik und Geografie studiert und an der Universität Göttingen in Wildbiologie habilitiert. Seine Fachgebiete sind die Gebirgsökologie im Allgemeinen und die grossen Wildtiere der Alpen im Speziellen. Heinrich Haller war von 1996 bis zu seiner Pensionierung 2019 Direktor des Schweizerischen Nationalparks (SNP) und lehrte als ausserplanmässiger Professor Gebirgsökologie an der Universität Göttingen.

«Ein Juwel unter den Wolfsbüchern» Pro Natura Magazin

«Der Türöffner für den Band sind aber die Bilder. Sie sind schlicht sensationell.» Ursina Straub, Bündner Zeitung

You might also be interested in

Skip product gallery

Related products

Haller, Heinrich
Der Kolkrabe – Totenvogel, Götterbote, tierisches Genie Book

CHF 49.00*