Der Steinbock
- Bejagt, fast ausgerottet, wiederangesiedelt und erneut gefährdet - die wechselvolle Geschichte des Alpensteinbocks.
- Hervorragendes Bildmaterial und spannende Naturberichte.
CHF 48.00
CHF 40.80*

Discounted price of the Haupt Bookstore
This product will be released on 18 May 2026
Majestätisch, trittsicher und ein Symboltier der Alpen - der Steinbock fasziniert die Menschen seit jeher. Vermutlich von Natur aus eher selten, wurde die Art im 19. Jahrhundert aufgrund starker Bejagung an den Rand des Aussterbens gebracht. Überlebt hat sie nur dank den Bemühungen der italienischen Könige. Intensive Zucht- und Schutzmaßnahmen im 20. Jahrhundert erwiesen sich als erfolgreich, sodass heute wieder über 50 000 Individuen im Alpenraum leben. Dieses Buch beschreibt seine Biologie und Lebensweise, die Herausforderungen, die das raue Gebirgsklima an den Steinbock stellt und weshalb die spektakuläre Brunft die Böcke jeweils an den Rand der Erschöpfung bringt.
1. Auflage 2026
ca. 240 Seiten, ca. 250 Fotos und Illustrationen
Hardcover, 23,5 x 26 cm
Erscheinungsdatum 18.05.2026
Deutsch
ISBN/EAN 9783258084657
CHF 48.00* / EUR 48.00 (D) / EUR 49.40 (A)
* unverb. Preisempfehlung
Flurin Filli
Flurin Filli (1961) hat an der Universität Zürich Zoologie studiert und an Technischen Universität München als Wildbiologe promoviert. Er hat sich immer für die Ökologie und das Management von Huftieren im Alpenraum interessiert. Er ist heute Stellvertretender Direktor des Schweizerischen Nationalparks und hat in dieser Funktion verschiedene Projekte an Steinbock, Rothirsch und Gämse betreut. Zudem war er Lehrbeauftragter an der Universität für Bodenkultur in Wien.