Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Sand ist allgegenwärtig. Aber wer hat schon einmal ganz genau hingeschaut und entdeckt, welche Schönheit sich in der Masse versteckt? Und wer hat sich schon mal Gedanken gemacht, welche Geschichte sich hinter einem Sandkorn verbirgt? Wie beispielsweise Gestein verwittert, zu Körnern zerfällt, an den Strand gespült wird und irgendwann wieder zu Gestein verfestigt wird.
Oliver Lenzen führt im großen Buch vom Sand viele erstaunliche Facetten des bemerkenswerten Naturstoffs Sand vor Augen. Er lässt den Blick über Dünen und Strände schweifen und nimmt einzelne Sandkörner unter die Lupe: von der mineralogischen Zusammensetzung des Sandes über die geologische Geschichte bis hin zur Problematik eines unserer wichtigsten und mittlerweile knapper werdenden Rohstoffe. Und natürlich wird auch der Frage nachgegangen, wie viele Sandkörner es denn eigentlich gibt. Über 500 brillante Fotografien illustrieren dieses spannende Sachbuch.

1. Auflage 2022
368 Seiten, rund 520 Fotos, 30 Illustrationen, 15 Tabellen
Hardcover, 24 x 27 cm, 1886 g
Erscheinungsdatum 05.09.2022
Deutsch
ISBN/EAN 9783258082707
CHF 46.00* / EUR 39.90 (D) / EUR 41.10 (A)
* unverb. Preisempfehlung

  • HauptAutor Oliver Lenzen: Das große Buch vom Sand
    HauptAutor Oliver Lenzen: Das große Buch vom Sand
    Sand ist allgegenwärtig. Aber Haben Sie schon einmal ganz genau hingeschaut und entdeckt, welche Schönheit sich in der Masse versteckt? Und haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, welche Geschichte sich hinter einem Sandkorn verbirgt?
    Weiterlesen ...

Oliver Lenzen
Oliver Lenzen wurde 1960 in Berlin geboren. Seit seiner Kindheit beschäftigte er sich mit naturwissenschaftlichen Themen, insbesondere Geologie, Mineralogie und Astronomie sowie später mit Mikroskopie und der Beziehung zwischen Naturwissenschaften, Philosophie und Technik. Sein besonderes Interesse gilt darüber hinaus der Person Goethes als Naturforscher.
Nach Promotion und langjähriger Tätigkeit in der Industrie erhielt er 2006 einen Ruf als Professor an die Hochschule Heilbronn, die er seit 2017 als Rektor leitet.

««Das große Buch vom Sand» liest sich mit Vergnügen vom Anfang bis zum Ende» Christiane Weishaupt, Naturstein

«„Das große Buch vom Sand“ von Oliver Lenzen ist ein Gesamtkunstwerk und begeistert von Beginn an. Es regt mit Wort und Bild zum Denken, Fühlen und Träumen an. Hier findet jeder Leser sicher etwas für sich.» Carina Allgaier, „WOM – Die große Wochenzeitung

«Ein imposantes, opulentes Werk!» Dr. Hans-Joachim Herrmann, Aquaristik Fachmagazin

«Ein überaus informatives und spannendes Sachbuch, das mit mehr als 500 brillanten Fotografien illustriert ist! […] Besonders interessant ist die Einbindung verschiedenster Themen in einen geschichtlich-philosophischen Zusammenhang.» Gerhard Einsiedler, Natur.Werk.Stadt, Naturschutzbund Steiermark

«Ein ganz besonderer, außergewöhnlicher, spürbar mit viel Liebe zum Detail gestalteter und ebenso informativer wie unterhaltsamer Bildband, der Einblick in eine kaum bekannte aber umso spannendere Welt eröffnet. […] Mit Sicherheit eines der schönsten Fachbücher des Jahres 2022 überhaupt!» www.bergbuch.info

«Dieses neue hochwertig aufgemachte und aufwendig gestaltete Buch ist ein informatives wie fesselndes Buch, das in jede Bibliothek gehört!» Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau