Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Notizbücher, Fotoalben, Fächerbücher und schöne Schachteln. Sammelkarten, ledergebundene Tagebücher, raffiniert gefaltete Samentüten und hübsche Sternspulen: In diesem Buch findet sich eine Fülle von schönen und gleichzeitig praktischen Dingen, die alle aus Papier gefertigt sind.
Nach einer Einführung in die grundlegenden Materialien und Techniken stellt Monica Langwe Schritt für Schritt 25 attraktive Papierobjekte in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden vor. Dem Faden wird dabei eine besondere Bedeutung zuteil – er wird zum Binden wie auch als Gestaltungselement eingesetzt.
Egal, ob man feines handgeschöpftes Papier verwendet oder alte Postkarten recycelt, stets gibt es viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung!

1. Auflage 2021
112 Seiten, durchgehend farbige Fotos und Illustrationen
Hardcover, 21 x 24 cm, 660 g
Erscheinungsdatum 03.2021
Deutsch
ISBN/EAN 9783258602318
CHF 34.00* / EUR 29.90 (D) / EUR 30.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung

  • Bücher binden: Geschenkidee
    Bücher binden: Geschenkidee
    Kleine dünne Notizbücher machen sich allein oder auch als Sammlung gut. Sie lassen sich toll verschenken oder helfen Ihnen, in einem größeren Format gefertigt, den Überblick über Ihre Notizen zu behalten.
    Weiterlesen ...

Monica Langwe
Monica Langwe arbeitet an der Schnittstelle von Handwerk und Kunst. Sie hat Kunst studiert und das Buchbindehandwerk gelernt. In verschiedenen Archiven, z. B. im Vatikan, hat sie historische Bucheinbände untersucht und sich von ihnen inspirieren lassen.
Sie gibt Kurse und Workshops und stellt Bücher und Papierobjekte für Museen, Film und Theater her. Monica Langwe lebt in Schweden.

«Inspirationen gibt sie jedenfalls zu Genüge – verbunden mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und nützlichem Wissen über Werkzeuge und zur Umsetzung.»
WO zum Sonntag

«Dieses Buch von Monica Langwe, die sowohl als Buchbinderin als auch in Kunst und Papierherstellung ausgebildet ist und selbst entsprechende Kurse gibt, wendet sich […] an den Bastler, der einfach mit »Papier und Faden«, aber auch mit Falzbein und Vorstechschablone, kleine, ästhetisch anspruchsvolle Geschenke herstellen möchte.»
Marginalien – Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophile

«Dieses Buch ist ein bemerkenswerter Ratgeber, eine zuverlässige und Informationsquelle für alle, die Bücher lieben und deren Entstehungsgeschichte besser verstehen wollen. Ein Muss für jede Schule und Bibliothek und nicht weniger für alle, die das Wertvolle und Beständige noch schätzen und vor allem Freude an Büchern und der Überlieferung mit dem Kult- und Kulturwerkstoff Papier finden!»
Bücherrundschau