Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Wunderkasten, 3-D-Collage, Miniatur-Installation, Assemblage, Guckkasten, Sammelbox und Raritätenkabinett… All diese Bezeichnungen umfassen eine faszinierende Welt an Ausdrucksformen, die hier unter dem Titel »ART in a BOX« zusammengefasst werden. Das Gesamtbild dieser »Kunst im Kästchen« fasziniert durch die Anordnung der Dinge und die Geschichten, die sie erzählen.

Marlis Maehrle motiviert in ihrem Anleitungsbuch zum Sammeln und Arrangieren persönlicher Fundstücke. Die hier vorgestellten Techniken und Gestaltungsmuster können in den vorhandenen eigenen Kästchenformaten umgesetzt werden – sei dies in einem Zigarrenkistchen, einer Bonbondose oder in einer Verpackungsschachtel. Die Entdeckungsreise führt von einfachen Beispielen für die Anordnung, Einteilung und Befestigung über Gestaltungen mit anspruchsvollen Papierstrukturen bis zum Eigenbau von Kästen.

Zur weiterführenden Inspiration sind nach dem Anleitungsteil in einer umfangreichen Galerie ganz unterschiedliche Arbeiten verschiedener Künstler/innen versammelt.

Website der Autorin: www.papierzeichen.de

1. Auflage 2018
176 Seiten, durchgehend farbig illlustriert
Hardcover, 23,5 x 26 cm, 965 g
Erscheinungsdatum 05.03.2018
Deutsch
ISBN/EAN 9783258601793
CHF 20.00* / EUR 20.00 (D) / EUR 20.60 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Marlis Maehrle
Marlis Maehrle liebt Papier, Bücher und handgemachte Dinge. Sie lebt in der Südheide und arbeitet als freie Buchgestalterin für Verlage. Seit 1995 gibt sie Kurse zu Papier & Buch in den USA und in Deutschland und sie hatte die Ehre, drei Monate als Artist-in-Residence in einem Papierdorf in Japan zu verbringen.
https://www.papierzeichen.de/

«Objektkunst vom Feinsten.»
Börsenblatt

«Ein absolut wunderbares Buch über die Kunst der Schachteln und der Kästchen und wie man sie mit Fundstücken und Gesammeltem gestalten kann.»
HTW Praxis

«Mit vielen Anleitungen und Inspirationen für eigene Kästchen und einem Galerieteil zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler.»
KUNST & material

«Ein herausragendes Buch, sehr zu empfehlen.»
Buchprofile/Medienprofile