Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Welcome!

Ist es Ihnen auch schon passiert, dass die App zwar schön brav den Namen der fotografierten Pflanze geliefert hat, aber partout nicht verraten wollte, woran sie die Pflanze erkannte? Mit «Alpenpflanzen einfach bestimmen» können Sie herausfinden, welche Merkmale und Eigenschaften für die fotografierte Pflanze charakteristisch sind. Sie können aber auch den Königsweg gehen und die Pflanze von Anfang an selbst bestimmen. Das ist vielleicht anfangs etwas mühsam, macht aber mit der Zeit richtig Spass. Und keine Angst: Sie müssen dafür nicht Dutzende von Fachausdrücken auswendig lernen. Die Bestimmung kommt praktisch ohne diese aus. Dafür erfahren Sie gleichzeitig viel Interessantes zur gefundenen Pflanze: Wer bestäubt sie? Wie verbreitet sie ihre Samen und Früchte? Wo kommt sie vor? Ist sie essbar oder etwa giftig? Kann man sie anderswie nutzen? Kurz und gut: «Alpenpflanzen einfach bestimmen» beantwortet Ihnen alle Fragen, die Ihre Pflanzenbestimmungs-App offen lässt.

1. Auflage 2021
416 Seiten, 850 Farbfotos, über 180 Zeichnungen
Softcover (Flexobroschur), 13,8 x 21 cm, 863 g
Erscheinungsdatum 12.04.2021
Deutsch
ISBN/EAN 9783258082301
CHF 22.00* / EUR 19.90 (D) / EUR 20.50 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Peter M. Kammer
Peter M. Kammer, Prof. Dr., Biologe mit Spezialgebiet Vegetationsökologie. Er arbeitet seit rund zwanzig Jahren in der Fachausbildung angehender Biologielehrerinnen und -lehrer und unterrichtet die Fächer Evolution, Biochemie, Genetik und Ökologie.

Stefan Eggenberg
Stefan Eggenberg studierte Pflanzensystematik und Vegetationsökologie und ließ sich zum Wissenschaftlichen Zeichner ausbilden. Er ist Direktor von Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora, und unterrichtet an der Universität Bern. Er ist Autor zahlreicher Bücher.

Stefan Eggenberg a étudié la systématique des plantes et l'écologie végétale. Il dispose également d’une formation de dessinateur scientifique. Il est directeur d'Info Flora, le Centre national de données et d'information sur la flore de Suisse, et enseigne à l'Université de Berne. Il est l'auteur de nombreux ouvrages.

«Der Band wendet sich mit seinen zahlreichen prachtvollen Bildern an jeden Naturinteressierten ohne Fachkenntnisse. Ein wichtiges Buch für alle Naturfreunde, die die Alpen besuchen, aber auch für jede Bibliothek und Schule!»
Bücherrundschau

You might also be interested in

Skip product gallery

Related products

Kammer, Peter M.
Pflanzen einfach bestimmen Book

CHF 36.00*