-
Für kleine und große Kinder: Du kannst zeichnen!«Ich kann nicht zeichnen!» Wie oft haben wir diesen Satz bereits gehört oder vielleicht selber schon gesagt. Tabea Heinicker zeigt in ihrem Buch «Du kannst zeichnen!», dass jede:r zeichnen kann, vom k...
-
Figur im Raum: Abstand und Körpersprache«Der Raum existiert nicht, man muss ihn schaffen» Alberto Giacometti Wie wirkt eine Figur im Raum? Wie interagiert sie mit ihrer Umgebung und wie schafft sie selbst neuen Raum?
-
Einfach Siebdruck: Grundausstattung und Motive übereinanderschichten«Dieses Buch soll Lust machen auf Siebdruck, indem es zum Experimentieren und Gestalten einlädt. Die benötigte Ausstattung ist auf ein Minimum reduziert, sodass problemlos zu Hause, nötigenfalls sogar...
-
Knoten: Hunde- und KatzenspielzeugTragen, aufhängen, lagern, organisieren oder verbinden – Knoten können überall im Alltag eingesetzt werden. Miki Anagrius zeigt in seinem neuen Buch «Knoten», wie ein Grundverständnis von Knoten genau...
-
Auf der Scheibe geformt: Anleitung für eine ZitronenpresseDass Lilly Maetzig Keramik für hippe Cafés und coole Restaurants in London herstellt, sieht man an den Bildern in ihrem neuen Buch «Auf der Scheibe geformt» sofort.
-
Papier in der dritten Dimension: Neue HerangehensweiseWir leben in einer dreidimensionalen Welt, aber die meisten Objekte werden aus zweidimensionalen Ansichten entworfen. Das neue Buch «Papier in der dritten Dimension» von Papierkünstler und -designer P...
-
Papiere schöpfen und gestalten: BrennnesselpapierHandgeschöpfte Papiere begeistern durch ihre Farbigkeit und Haptik. Stellt man sie zudem aus schon vorhandenen Materialien her, tut man auch für die Umwelt etwas Gutes.
-
Bücher restaurieren: Ein SelbstversuchIch habe bei mir zu Hause bereits länger ein Buch meines «Schwiegervaters» rumliegen, das er in den letzten Strandferien wortwörtlich «zerlesen» hatte. Nach der Lektüre hatte er mich gefragt, ob ich d...
-
Patchworken und Quilten: Die freie SchneidetechnikDas moderne Quilten erinnert mich auf eine Art an Malen mit Stoff. Bei dieser Stilrichtung, die sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts entwickelt hat, liegt der Fokus auf einer stark optischen Wirkung.
-
Alles nass: Malwerkstatt für KinderIn unserem heutigen Beitrag wird es nass und kreativ!
-
Einfach weben: 3 Bänder in KettripsWeben ohne Webrahmen kann viele Vorteile haben: man benötigt kein platzraubendes Material und Werkzeug, oft passt alles sogar in die Hosentasche. Zudem kann man praktisch von überall aus loslegen.
-
Kunst, Buch, Künstlerbuch: Vom Zufall und vom Reiz des VerborgenenIn ihrem neuesten Buch «Kunst, Buch, Künstlerbuch» erkundet die erfahrene Buchbinderin Petra Paffenholz das Thema «Künstlerbuch» und all dessen vielfältige Facetten.
-
Grafische Muster: Anleitung für ein zweifarbig besticktes KissenWenn man sich für grafische Stickmuster zu interessieren beginnt, stellt man schnell fest, dass einem die Ideen nie ausgehen. Inspiration findet man überall im täglichen Leben.
-
Papiergeschichten: Von Wimmelbild bis SchnipseltalkFarbig, voll und magisch erscheinen die Seiten des neuen Buches «Papiergeschichten», das erst in diesem Frühling erschienen ist. Die Autorin und Künstlerin Regula Stucki nimmt uns darin auf einfachste...
-
Experimentelles Drucken: Von magischen MilchkartonsDie sympathische Autorin und Grafikerin Laura Vidal nimmt uns im Buch «Experimentelles Drucken» mit in die Welt der Drucktechniken und gibt uns darin allerhand Ideen und inspirierende Anregungen mit a...
-
Wilde Farben: HauptAutorin Caroline Ross im InterviewÄhnlich wie bei der Slowfood- und Slowflower-Bewegung, könnten wir in Bezug auf das neue Buch von Caroline Ross über eine Slowcolour-Bewegung sprechen. Denn auch hier geht es um regionale und nachhalt...
-
Blumen binden und Kränze winden: Anleitung für hängenden RaumschmuckDie Londoner Floristinnen Terri Chandler und Katie Smyth zeigen in «Blumen binden und Kränze winden», wie man die Natur in Form frischer und getrockneter Pflanzen ins Haus holt.
-
Silberschmuck gestalten: SteinfassenDie ältesten Schmuckstücke der Menschheit wurden aus Naturmaterialien wie Tierzähnen, Knochen, Muscheln und Schneckenhäusern, Stein und Holz gefertigt. Vor allem seltene Edelsteine waren begehrt. Schm...
Für den Handel
Für Presse / Medien
Für Autorinnen und Autoren